Reinigen, regenerieren, aufblühen – Frühling ist Entgiftungszeit!
_edited.jpg)
Irisdiagnostik
​
Die Irisdiagnostik ist eine alternative Diagnosemethode, bei der die Iris (Regenbogenhaut) des Auges untersucht wird, um mögliche Krankheiten und Störungen im Körper zu erkennen. Durch bestimmte Merkmale der Iris wie Farbe, Textur, Muster und Reflexionen können Informationen über den Zustand des Körpers diagnostiziert werden.

Wie wird die Irisdiagnostik durchgeführt
​Im Gegensatz zu anderen Diagnoseverfahren ist die Irisdiagnostik völlig schmerzfrei und nicht-invasiv. Es gibt keine Nadeln, Schnitte oder Strahlung, die dem Körper Schaden zufügen könnten.
Die Irisdiagnostik liefert Ergebnisse innerhalb von Minuten, was im Vergleich zu anderen Diagnoseverfahren, die mehrere Tage oder Wochen dauern können, sehr schnell ist.
Die Irisdiagnostik betrachtet den Körper als Ganzes und nicht nur die Symptome, die der Patient präsentiert. Sie kann Informationen über den gesamten Körper liefern, einschließlich Organsystemen, Hormonen, Vitaminen, Mineralien und anderen wichtigen Aspekten.
Die Informationen, die durch die Irisdiagnostik gewonnen werden, können helfen, personalisierte Behandlungspläne zu erstellen.